„Nikolai Kapustin revisited“ ist eine musikalisch-künstlerische Stellungnahme zur Musik des 2020 verstorbenen ukrainischen Komponisten.
Seine Musik bewegt sich im Spannungsfeld seiner Sozialisation mit sowjetischen Komponist:innen, seinen Lehrern u.a. am Moskauer Konservatorium und seiner Affinität zum amerikanischen Jazz.
Der Pianist und Komponist Roman Rofalski hat sich intensiv mit dem Werk Kapustins beschäftigt. 2018 erschien seine Einspielung “The Kapustin Project” (Sony Classical), auf der er einen Fokus auf Kompositionen der 1980er Jahre legt und ihnen Eigenes sowie Werke von Zeitgenossen gegenüberstellt.
Zusammen mit der Komponistin und Elektronik-Performerin Paulina Sofie Kiss soll nun auf das musikalische Material selbst Bezug genommen und ein elektro-akustischer live-Remix erstellt werden. Hierbei werden Stücke Kapustins live geloopt, zerstückelt sowie mithilfe von digitaler Verfremdung und Granular-Synthese neu zusammengesetzt werden. Die Originale erklingen in Ihrer Ausgangsgestalt und werden in musikalische Zellen, „chunks“ und Motive aufgesplittet, über die beide Performer:innen dann mit den Möglichkeiten traditioneller sowie elektronischer Improvisation kommunizieren.
Das Projekt wird unterstützt vom Kulturbüro Hannover, der Eintritt ist „pay what you can“, empfohlen 15 €.
Weitere Infos & Reservierungen
https://www.instagram.com/romanrofalski/
Hörproben:
Remix prelude op53 No2
https://on.soundcloud.com/ZcZn8Gs4NjKK3zoq9
Original:
Remix Etude Op40 no1
https://on.soundcloud.com/UiSpBp2Y8NZwH5dT7
Original: