© Creditangabe Foto
Seit 2023 läuft das Projekt „PORTRÄT EINER ATMOSPHÄRE“ der Künstlerin Jacqueline Weihe aka jhajhawhy in verschiedenen Rahmen und Formaten. Von Ausstellung bis Natur, Badezimmer bis Tanzfläche. Als Video, Performance, Kunstbuch…
Und nun auch im öffentlichen Raum in Hannover.
Ausgestattet mit ihrer Schreibmaschine sitzt sie im Geschehen, betrachtet die Atmosphäre und lässt spontane und assoziative Texte entstehen, die direkt vor Ort ohne Korrektur lesbar sind. Sie ist dabei zugleich Beobachtende und Betrachtete – wie wird dieses Wechselspiel ihre Wahrnehmung und die der Passant:innen verändern, Einfluss auf den Rhythmus der Bahnstation, Shopping-Mall oder Bücherei nehmen?
Bei der abschließenden Veranstaltung am 21.03.25 in der „RAMPE“ werden die hierbei geschriebenen Texte von Jacqueline Weihe gelesen und in einen neuen Kontext gestellt: Untermalt von Videoprojektionen, die die Orte visuell aufgreifen, werden die „Porträts“ mit improvisierter Livemusik der Vokalistin Sylvia Schmidt und dem Musiker Robin Alberding belebt und interpretiert.
Es entsteht ein weiteres Wechselspiel, eine weitere Atmosphäre, ein multimediales Bild des jeweiligen Raumes.
Performances im öffentlichen Raum:
08.03.25 / 14:00 – 16:00 / Einkaufszentrum Ernst-August-Galerie, Herschelstraße 5
11.03.25 / 13:00 – 15:00 / Zentralbibliothek, Hildesheimer Straße 12
14.03.25 / 16:00 – 18:00 / U-Bahn-Station Kröpcke
Das Projekt wird gefördert vom Kulturbüro Hannover. Vielen Dank!
Projektleitung: Jacqueline Weihe
Foto/Artwork: Jacqueline Weihe