© Creditangabe Foto
In der Musikindustrie spielen Verträge eine zentrale Rolle – egal ob es um Labelverträge, Verlagsverträge, Managementverträge oder Lizenzvereinbarungen geht.
In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die gängigsten Vertragsarten der Branche. Unter anderem werden folgende Themen behandelt werden:
Grundlagen von Musikverträgen: Rechte und Pflichten
Wie setze ich einen korrekten Vertrag auf/ Was gehört in einen Vertrag?
Wofür brauche ich überhaupt einen Vertrag
Klärung typischen "Vertrags-Vokabulars"
Häufige Fallen und wie du sie vermeidest
Ingrid Yeboah ist Rechtsanwältin mit einer großen Leidenschaft für Musik. Kaum verwunderlich, dass sie nach ihren Staatsexamina als Künstlermanagerin in einer renommierten Agentur tätig geworden ist. Hier konnte sie fachliche Qualifikation und persönliches Interesse auf optimale Weise verbinden und einen umfangreichen Einblick in die Kultur- und Medienbranche gewinnen. Auch heute noch schöpft Ingrid in ihrer anwaltlichen Tätigkeit aus diesen Erfahrungen: Sie verfügt über eine fundierte Expertise und mehrjährige juristische Praxiserfahrung im Feld der Unterhaltungsbranche. Als Anwältin für Urheber- und Medienrecht ist ihr Schwerpunkt die Vertretung und Beratung von Künstlern, Kreativen, Labels, Verlagen, Start-ups, Agenturen und Online-Unternehmen.
Foto: Beatrice Linzmeier