Musikland Niedersachsen bietet eine Veranstaltungsreihe für alle an, die mit einer Selbständigkeit im Bereich Kultur und Musik ihren Lebensunterhalt bestreiten (möchten).
In der GEMA haben sich über 94.000 Musikschaffende zusammengeschlossen. Als Verwertungsgesellschaft vertritt die GEMA weltweit die Ansprüche ihrer Mitglieder auf Vergütung, wenn deren urheberrechtlich geschützten Musikwerke genutzt werden.
Von der Lizenz für Musiknutzung bis hin zur Verteilung von Tantiemen - der Tätigkeitsbereich der GEMA ist vielfältig. So leistet die GEMA nicht nur Beiträge für kulturelle und soziale Zwecke, sondern engagiert sich darüber hinaus im politischen Raum für die Interessen ihrer Mitglieder und bietet ihnen mit GEMAplus ein exklusives Vorteilsprogramm.
Im Workshop GEMA Basics für Musikschaffende wird nützliches Wissen über den Aufbau der GEMA, die Rechtewahrnehmung und Mitgliedschaft vermittelt. Dabei werden unter anderem rechtliche Grundlagen thematisiert und Einblicke in die Services und Extras für Mitglieder gewährt.
Teilnehmende erhalten in dem Format Antworten auf Fragestellungen, wie:
Außerdem haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre individuellen Erfahrungen und Fragen zu teilen, gemeinsam Lösungsansötze zu finden - um so einen nachhaltigen Mehrwert für alle Beteiligten zu schaffen.
Manuel Westermann ist seit 2022 bei der GEMA beschäftigt, derzeit in der Abteilung Key Account Management for Authors (KAMA). Er ist unter anderem als GEMA-Referent tätig sowie für Themen der Mitgliedergewinnung und -bindung zuständig. Nach seinem Studium der Populären Musik und Medien an der Universität Paderborn absolvierte er den Popkurs Hamburg, die Celler Schule und war viele Jahre als Sänger und Songwriter aktiv.