© Creditangabe Foto
Wer als Musiker*in selbständig tätig sein will, hat Fragen und sucht Antworten. Es genügt jedenfalls nicht, fachlich gut zu sein, hart zu arbeiten und zu schauen, wie sich die Dinge entwickeln. Klüger ist es, anders vorzugehen: Gründungsideen auf den Punkt zu bringen und durchzurechen ("Kann ich davon leben?"), die eigene Gründungsmotivation reflektieren, sich über Möglichkeiten der sozialen Absicherung, berufliche Versicherungen, Recht und Steuern informieren, Fördermöglichkeiten kennen ... Kurzum: Es ist gut, vorbereitet zu sein.
Die Veranstaltung gibt gründungsinteressierten und selbständigen Musiker*innen wichtige Impulse, eine erste Orientierung, praktische und branchenspezifische Tipps zu gründungsrelevanten Themen. Nach dem Vortrag ist genügend Raum, für die Fragen und eigenen Erfahrungen der Teilnehmer*innen.